Home | Branche | Aus dem „Future Friday“ wird „Sound of Future“: Neues Konzept auf dem EUHA-Kongress 2025 soll frischen Fokus auf Zukunftstrends bringen
Branche

Aus dem „Future Friday“ wird „Sound of Future“: Neues Konzept auf dem EUHA-Kongress 2025 soll frischen Fokus auf Zukunftstrends bringen

Die Veranstalter des EUHA-Kongresses haben das Zukunftsformat der Branche neu aufgestellt: Aus dem „Future Friday“ wird der „Sound of Future“. Mit neuem Namen, modernem Konzept und prominenten Speakern rückt der EUHA-Kongress 2025 aktuelle und zukünftige Entwicklungen in den Mittelpunkt – und lädt Hörakustiker zum aktiven Mitgestalten der Zukunft ein.

Aus dem „Future Friday“ wird „Sound of Future“: Neues Konzept auf dem EUHA-Kongress 2025 bringt frischen Fokus auf Zukunftstrends
Bildquelle: © EUHA

Neues Format auf dem EUHA-Kongress stärkt Praxisbezug und Interaktion

Die Europäische Union der Hörakustiker e.V. (EUHA) und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) wollen mit der Umbenennung des Future Friday zum Sound of Future die Innovationskraft der Branche deutlicher betonen. Das neue Konzept integriert die im letzten Jahr neu vorgestellte EUHA Live-Area als zentrale Bühne und Networking-Fläche direkt in der Industrieausstellung des Kongresses. Dort werden erstmals Themen wie Best-Practices im Hörakustikbetrieb behandelt, um insbesondere Fachkräfte aus Hörakustik-Betrieben noch stärker für den Kongress zu gewinnen.

Programm Sound of Future (Bildquelle: © EUHA)
Programm Sound of Future (Bildquelle: © EUHA)

Sound of Future liefert neue Impulse für die Hörakustik-Branche

Ab dem 23. Oktober 2025 starten auf der EUHA Live-Area Kurzvorträge zu den wichtigsten Trends. Der Freitag, 24. Oktober, ist als offizieller Sound of Future-Tag dem Blick nach vorn gewidmet: Mit Keynotes von Zukunftsforscher Tristan Horx über die Gewinnung und Bindung von Nachwuchskräften sowie von Anja Kirig über Prävention und Gesundheit als Ressource in der Hörakustik sollen konkrete Perspektiven für die kommenden Jahre aufgezeigt werden. Wichtige Themen also, die für die Hörakustik-Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Die Vorträge finden direkt in Halle 7 statt und werden erstmals mit einem Silent-System inklusive Simultanübersetzung angeboten, um eine flexible Teilnahme für Besucher und Aussteller zu ermöglichen.

Mit dem neuen Format Sound of Future wollen EUHA und BVHI eine Plattform schaffen, die zukunftsrelevante Themen stärker in den Fokus rückt und praxisnahe Impulse für die Hörakustik bietet. Das Konzept soll dazu beitragen, den Austausch zwischen Experten, Ausstellern und Fachbesuchern zu intensivieren und die Weichen für die Hörakustik von morgen zu stellen. Weitere Informationen zum vollständigen Programm werden in Kürze auf www.euha.org veröffentlicht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.

Tags