Die Nachfrage nach Hörsystemen wächst weiter – und das nicht zum ersten Mal: Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) meldet erneut steigende Verkaufszahlen für das vergangene Jahr. Laut aktuellen Daten wurden 2024 rund 1,7 Millionen Hörgeräte von den Hörgeräteherstellern an die Hörakustik-Fachbetriebe ausgeliefert.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Schon seit Jahren zeigt die Absatzkurve im Hörakustikmarkt kontinuierlich nach oben. Auch wenn pandemiebedingte Schwankungen vor einigen Jahren für leichte Ausschläge sorgten, ist der generelle Trend stabil positiv. Für den Fachhandel bedeutet das nicht nur ein wachsender Markt, sondern auch eine steigende Relevanz gut funktionierender Service- und Beratungskonzepte und eine zudem steigende Bereitschaft der Schwerhörigen, sich mit Hörgeräten versorgen zu lassen..
Demografischer Wandel: Babyboomer bald (oder schon) mittendrin

Eine mögliche Erklärung für den kontinuierlichen Anstieg wird zwar vom BVHI nicht genannt, doch es lohnt sich, die demografische Entwicklung mit in den Blick zu nehmen. Die Generation der Babyboomer (Geburtsjahre 1946 bis 1964) erreicht zunehmend das Alter, in dem altersbedingte Hörminderungen häufiger auftreten. Damit rückt eine besonders große Bevölkerungsgruppe verstärkt in den Fokus der Hörakustik-Branche.
Hörversorgung als attraktives Lifestyle- und Gesundheits-Thema
Dass immer mehr Menschen den Schritt zur Hörsystemversorgung gehen, liegt sicher auch an der wachsenden gesellschaftlichen Offenheit im Umgang mit Hörverlust und der immer smarter werdenden Technik. Moderne Hörsysteme sind längst nicht mehr nur medizinische Hilfsmittel, sondern zunehmend Teil eines aktiven Lifestyles. Features wie Bluetooth-Konnektivität, App-Steuerung und schlankes Design machen sie für viele Anwender attraktiver denn je.
Was die BVHI-Zahlen für die Hörakustik bedeuten
Insbesondere Betriebe mit erweitertem Leistungsspektrum oder in enger Zusammenarbeit mit Hörakustik-Partnern haben die Chance, von diesem Trend zu profitieren. Die Zielgruppe der über 60-Jährigen wächst und mit ihr die Anforderungen an Technik, Komfort und ganzheitliche Beratung.
Quelle: Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.