Die Fielmann-Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2024 ein beachtliches Wachstum verzeichnen und erzielte einen Umsatzanstieg von 15 % auf 2,3 Milliarden €. Auffällig ist auch die Entwicklung des Hörakustiksegments, das in Europa um 10 % wuchs und damit einen erheblichen Beitrag zur positiven Gesamtbilanz leistete.

Marktanteilsgewinne und steigende Nachfrage nach Hörsystemen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz konnte Fielmann seine Marktposition in der Hörakustik weiter ausbauen. Diese Länder verzeichneten jeweils Umsatzsteigerungen zwischen 5 % und 10 %, was vor allem auf die steigende Akzeptanz moderner Hörsysteme sowie auf verbesserte Beratungs- und Anpassungsprozesse zurückzuführen ist. „Unsere Kombination aus hochwertigen Produkten, professioneller Beratung und digitaler Unterstützung trifft genau die Bedürfnisse unserer Kunden“, erklärt ein Unternehmenssprecher.
Fielmann-Kunden nutzen immer öfter hybride Serviceangebote
Ein wichtiger Treiber dieses Erfolgs war die gezielte Modernisierung bestehender Filialen sowie die verstärkte Nutzung digitaler Services. Online-Terminbuchungen für Hörakustik-Beratung nahmen 2024 um 30 % zu, was zeigt, dass Kunden zunehmend hybride Serviceangebote nutzen. Zudem wurde das Filialnetz durch strategische Neueröffnungen erweitert, insbesondere in Wachstumsregionen wie Spanien und Polen.
Weitere Hörakustik-Investitionen für 2025
Die Fielmann-Gruppe plant für 2025 weitere Investitionen in die Hörakustik, unter anderem durch den Einsatz innovativer Analysemethoden und die Erweiterung der Produktpalette. Ziel ist es, die Kundenerfahrung weiter zu optimieren und Marktanteile in Europa gezielt auszubauen.