Home | Branche | Führungswechsel bei Apollo Optik: Alex Versteeg übernimmt Geschäftsleitung
Branche

Führungswechsel bei Apollo Optik: Alex Versteeg übernimmt Geschäftsleitung

Apollo Optik, die aktuell über rund 100 Fachgeschäfte verfügt, in denen Hörgeräte vertrieben werden, bekommt eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. April 2025 hat Alex Versteeg die Geschäftsleitung übernommen. Der erfahrene Manager bringt mehr als 26 Jahre Branchenexpertise mit und war bereits in leitenden Positionen bei EssilorLuxottica tätig. Mit ihm kommt nun also vor allem Optik-Expertise zu den Schwabachern.

© Apollo Optik

Neue Geschäftsleitung ab den 1. April 2025

Apollo Optik, mit Hauptsitz und eigener Fertigung in Schwabach sowie rund 900 Standorten in Deutschland, gehört zum internationalen Optikkonzern EssilorLuxottica. Zum 1. April 2025 hat Alex Versteeg bei Apollo Optik die Position des Managing Directors von Nihat Aydin übernommen. Diese Personalentscheidung markiert einen Neuanfang für Apollo, wobei Versteegs langjährige Erfahrung in der Optikbranche, unter anderem als Geschäftsführer von Essilor Deutschland und Vice President bei EssilorLuxottica, eine entscheidende Rolle spielen soll.

EssilorLuxottica setzt auf Versteeg für weiteres Wachstum

Massimiliano Mutinelli, President EMEA Optical Retail bei EssilorLuxottica, betont die Wichtigkeit des deutschen Marktes und sieht in Versteeg aufgrund seiner Branchenkenntnisse und Führungserfahrung die ideale Besetzung: „Apollo hat ein immenses Potenzial, und Deutschland ist ein sehr wichtiger Markt für unsere Gruppe. Deshalb freuen wir uns, dass wir Alex Versteeg als neuen General Manager gewinnen konnten. Seine profunden Kenntnisse der optischen Industrie und seine Führungserfahrung in den deutschsprachigen Märkten machen ihn zur idealen Besetzung, um Apollo in die nächste Wachstumsphase zu führen.“

Strategische Unterstützung durch EssilorLuxottica

Als Teil der EssilorLuxottica-Gruppe profitiert Apollo von Innovationen, hochwertigen Produkten und strategischer Unterstützung des Weltmarktführers für Brillengläser und Fassungen. Jüngste Initiativen wie das Mietmodell “Apollo+” sollen das Angebot erweitern und die Marktposition stärken.

Mit dem Führungswechsel unter Alex Versteeg eröffnen sich für Apollo Optik sicher auch neue Perspektiven im Bereich Hörakustik. Während Apollo aktuell über rund 100 Fachgeschäfte verfügt, die Hörgeräte vertreiben, könnte Versteegs Expertise und die Stärke des EssilorLuxottica-Konzerns genutzt werden, um diesen Vertriebsbereich signifikant auszubauen und die Synergien zwischen Optik und Akustik stärker zu nutzen. Angesichts des demografischen Wandels und des steigenden Bedarfs an Hörlösungen böte eine strategische Expansion im Hörakustikmarkt für Apollo ein erhebliches Wachstumspotenzial und die Möglichkeit, ein umfassenderes Angebot für Kunden mit Seh- und Hörbedürfnissen zu schaffen. Vor diesem Hintergrund wird sicher auch die Einführung der Hörbrille Nuance Audio in Deutschland spannend werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.