Home | Branche | German Brand Awards 2025: zwei Auszeichnungen für die Hörakustikbranche
Branche Hersteller

German Brand Awards 2025: zwei Auszeichnungen für die Hörakustikbranche

Sichtbarkeit, Haltung und Kommunikation – das sind zentrale Kriterien, wenn die Jury des German Brand Award Unternehmen für herausragende Markenführung auszeichnet. Der Preis, jährlich verliehen vom German Design Council, gilt als einer der bedeutendsten Marketingpreise im deutschsprachigen Raum. Für die Hörakustikbranche ist das eine seltene Bühne – umso bemerkenswerter, dass in diesem Jahr gleich zwei Akteure aus der Branche prämiert wurden: der Hörsystemhersteller GN Hearing und der Hörakustiker HörPartner.

German Brand Awards 2025 zwei Auszeichnungen für die Hörakustikbranche
Zwei German Brand Awards für die Hörgerätebranche: HörPartner (links) und GN Hearing (rechts).

GN Hearing: Auszeichnung für „The New Norm“

GN Hearing wurde für seine internationale Kampagne „The New Norm“ mit dem German Brand Award 2025 in der Kategorie „Brand Impact of the Year“ geehrt. Die Kampagne zeigt, wie strategisches Marketing gezielt dabei helfen kann, gesellschaftliche Hürden abzubauen – in diesem Fall: das Stigma rund um das Tragen von Hörsystemen.

Im Zentrum der Kampagne stehen großformatige Porträts bekannter Persönlichkeiten – darunter Sportler, Musiker und Entertainer – die offen mit ihrem Hörverlust umgehen. Fotografiert von Gala Ricote, einer US-amerikanischen Fotografin, transportieren die Motive Selbstbewusstsein und Authentizität. Sie werden Medien und Akustikern kostenfrei zur Verfügung gestellt, um eine moderne Bildsprache in der Hörakustikkommunikation zu fördern.

„Mit ‚The New Norm‘ möchten wir Stigmen reduzieren und uns für eine zeitgemäße Bildsprache einsetzen“, so Sebastian Rosendahl, Marketing-Manager DACH bei GN Hearing. „Wir zeigen ausdrucksstarke Persönlichkeiten, die selbstbestimmt und erfolgreich mit Hörsystemen leben, denen die Technik zu uneingeschränkter Kommunikation und Teilhabe verhilft und die eine Geschichte zu erzählen haben.“

Die Kampagne wurde in Deutschland, Österreich und der Schweiz fortgeführt und prägte u.a. den GN-Messeauftritt beim EUHA-Kongress 2024. Dort sorgten die Kampagnenmotive großflächig eingesetzt für viel Resonanz – auch in der Fachbranche. Die Jury lobte besonders die strategische Ausrichtung und nachhaltige Wirkung der Kampagne. Für Akustiker sind die Motive nicht nur optisch ansprechend, sondern auch als kostenfreies Marketingmaterial praktisch einsetzbar – ein Angebot, das auf reges Interesse stößt. Die Bilder der Kampagne “The New Norm” können auch auf unsplash kostenlos heruntergeladen werden.

GN Hearing The New Norm 1
GN Hearing The New Norm 2

HörPartner: Handwerk im Fokus

Auch HörPartner, ein regional starker Hörakustiker mit Stammsitz in Berlin, wurde beim diesjährigen German Brand Award ausgezeichnet – und zwar in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Classic Campaign“.

Im Mittelpunkt der prämierten Kampagne „Hören kommt von Können“ steht das handwerkliche Können der Hörakustikerinnen und -akustiker. Gezeigt werden keine Models, sondern echte Mitarbeitende des Unternehmens – bei der Hörgeräteanpassung, der Abnahme von Ohrabdrücken oder der Durchführung von Hörmessungen. Die Motive entstanden komplett inhouse, gemeinsam entwickelt von Kreativteam und Fachpersonal.

„Die Werbung von Hörakustik-Unternehmen setzt zumeist auf neueste Hörgeräte und günstige Preise; oder sie vermittelt die Lebensqualität, zu der die Nutzung moderner Hörtechnik verhilft. Sicherlich sind das Versprechen, mit denen man viele Menschen erreicht. Doch eines fällt bei dieser Art Kundenansprache völlig unter den Tisch: der hohe Stellenwert, den unser Handwerk für eine wirklich gute Hörversorgung hat“, so Andreas Plüschow, Prokurist bei HörPartner.

Die Kampagne ist in über 50 Filialen – u.a. in Berlin, Brandenburg, NRW, Hessen und Sachsen-Anhalt – präsent und findet sich auch auf Social Media, der Website und im Radio. Die Jury würdigte vor allem die authentische Bildsprache und den klaren Fokus auf Fachkompetenz. Laut Jury-Statement vermittelt die Kampagne „Vertrauen und Sympathie“ und transportiert die Markenwerte überzeugend.

Andreas Plüschow und Jan Sieber - HörPartner German Brand Awards 2025
„HÖREN KOMMT VON KÖNNEN“ – Andreas Plüschow (li.) und Jan Sieber (re.) konnten für die Handwerker-Kampagne der HörPartner einen German Brand Award entgegennehmen (Foto: GBA)
German Brand Award 2025 HörPartner Hören kommt von Können

Diese Auszeichnungen zeigen: Moderne Markenkommunikation in der Branche ist nicht nur möglich, sondern auch sichtbar erfolgreich. Die beiden Kampagnen verfolgen unterschiedliche Ansätze – GN Hearing setzt auf gesellschaftliche Sichtbarkeit, HörPartner auf handwerkliche Authentizität – und zeigen doch gemeinsam, wie viel Potenzial in gut durchdachtem, fachlich fundiertem Marketing steckt. Mit dem German Brand Award 2025 wurde diese Arbeit nun auch außerhalb der Hörakustik-Welt gewürdigt