Home | Branche | migohead im Silicon Valley: das Future Female Innovation Leadership Program
Branche

migohead im Silicon Valley: das Future Female Innovation Leadership Program

Zwischen Oktober und November 2024 brachte das Future Female Innovation Leadership Program dreizehn Gründerinnen aus Deutschland zusammen, die in den Bereichen Healthcare, Climate und Education Technology tätig sind. Ziel war es, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken, während sie sich mit erfahrenen Expert:innen und Innovator:innen aus dem Silicon Valley austauschten – mit dabei Flora Mirzoyan vom Erfurter Otoplastiklabor migohead.

migohead im Silicon Valley das Future Female Innovation Leadership Program
migohead-Gründerin Flora Mirzoyan (Siebte von rechts) nahm am Future Female Innovation Leadership Program Teil.

Ein Programm mit vielfältigen Perspektiven

Das Leadership-Programm begann mit einem sechswöchigen Online-Training. Es beinhaltete Themen wie Business-Modelle, Marketingstrategien und Pitch-Training. Ergänzt wurde das digitale Modul durch eine einwöchige Reise nach San Francisco und ins Silicon Valley. Dort warteten Besuche bei führenden Unternehmen, Startups und Universitäten sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten auf die Teilnehmerinnen – gefördert wurde das Vorhaben durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland, organisiert durch die AHK USA-San Francisco.

Zwischen Inspiration und Praxis

Für Flora Mirzoyan war die Reise ins Silicon Valley eine besondere Erfahrung. Bei Google vertiefte sie sich in den Innovationsprozess des Unternehmens und das OKR-Mindset, das auf klaren Zielen und messbaren Ergebnissen basiert. Der Besuch bei NVIDIA bot Einblicke in Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik und High-Performance Computing. Auch andere Stationen, darunter SAP und der Amazon Web Services Campus, boten spannende Impulse.

Ein Höhepunkt für Mirzoyan war die Gelegenheit, migohead in einem Pitch vor einer Jury aus Investoren, Partnern und Beratern zu präsentieren. „Es war eine großartige Chance, unser Unternehmen zu präsentieren und wertvolles Feedback zu erhalten, um unsere Story und unser Messaging zu verfeinern“, erzählt Mirzoyan.

Forschung und Visionen

Neben den Unternehmensbesuchen stand auch der Austausch mit Wissenschaftler:innen im Fokus. Die Stanford University und die Berkeley University beeindruckten mit ihrer Verbindung von Forschung und Praxis. Als esonders inspirierend haben die Teilnehmerinnen die Begegnung mit Prof. Dr. Julia Schaletzky befunden, die an innovativen therapeutischen Ansätzen arbeitet.

Das Plug and Play Tech Center Summit, ein Event, das Startups mit Investor:innen und Unternehmen zusammenbringt, bot zusätzliche Networking-Möglichkeiten. „Diese Woche hat mir nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch mein Netzwerk auf internationaler Ebene gestärkt“, reflektiert Mirzoyan.

Eine nachhaltige Wirkung

Die Reise in das Herz des globalen Innovationsgeschehens zeigte Flora Mirzoyan, wie wichtig Offenheit und Neugier im unternehmerischen Handeln sind. Die Erfahrungen und Kontakte aus dem Programm fließen nun direkt in die Weiterentwicklung von migohead ein.

Flora Mirozyan resümiert: „Die Reise hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, groß zu denken, neugierig zu bleiben und Herausforderungen als Chancen zu sehen. Mit dieser Haltung wollen wir weitere Schritte gehen, um unser Business neu zu denken, zu erweitern und zu disruptieren. Die Zukunft ist voller Möglichkeiten.“

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.

Tags