Home | Branche | Zeiss Education Program: Kostenfreier Online-Kurs zum Myopie-Management
Branche

Zeiss Education Program: Kostenfreier Online-Kurs zum Myopie-Management

Augenoptik und Augenheilkunde stehen vor einer wachsenden Herausforderung: der Myopie, also Kurzsichtigkeit. Insbesondere bei Kindern nimmt die Häufigkeit dieser Sehstörung weltweit alarmierend zu. Als eines der führenden Unternehmen in der Optik hat Zeiss darauf reagiert und ein speziell entwickeltes Bildungsprogramm ins Leben gerufen. Ziel ist es, Fachkräfte im Myopie-Management zu unterstützen und ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um dieser Herausforderung evidenzbasiert zu begegnen.

Zeiss Education Program Kostenfreier Online-Kurs zum Myopie-Management

Das „Zeiss Education Program“ für Myopie-Management ist ein Schulungsformat, das auf die Bedürfnisse von Augenoptikern und Augenärzten zugeschnitten ist. Es richtet sich sowohl an erfahrene Myopie-Spezialisten als auch an Einsteiger, die sich in das Thema einarbeiten oder ihr Wissen erweitern möchten. Das Programm kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen und bietet eine flexible, zugängliche Lernumgebung. Der erste Kurs ist bereits online und kostenlos verfügbar.

Wissen interaktiv vermittelt

Der interaktive Ansatz des Kurses ist einer der großen Vorteile des Programms. Statt trockener Theorie erwarten die Teilnehmer praxisnahe Inhalte, die durch interaktive Module aufgelockert werden. Der Kurs ist in fünf Kapitel unterteilt, die jeweils spezifische Aspekte des Myopie-Managements beleuchten. Jedes Kapitel dauert zwischen zehn und 25 Minuten – ideal für Fachkräfte, die sich Wissen in ihrem eigenen Tempo aneignen möchten.

Die Inhalte umfassen eine breite Palette an Themen, die von der Prävalenz und den Risiken der Myopie über die Fortschrittsvorhersage bis hin zu Behandlungsmethoden wie speziellen Brillengläsern, Kontaktlinsen oder pharmazeutischen Ansätzen reichen. Auch neue Behandlungsmethoden werden beleuchtet, wodurch Teilnehmer stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bleiben. Besonders hilfreich: Ein eigenes Kapitel widmet sich der Kommunikation mit Eltern und Kindern – ein zentraler Punkt, um realistische Erwartungshaltungen zu schaffen und Vertrauen aufzubauen.

Am Ende des Kurses erwartet die Teilnehmer ein Abschlusstest mit zehn Multiple-Choice-Fragen. Wer mindestens 80 Prozent der Fragen richtig beantwortet, erhält ein Zertifikat – ein zusätzlicher Anreiz für die Weiterbildung.

Umfangreiches Angebot für Fachkräfte

Das Programm kann eine wertvolle Ressource für Fachkräfte darstellen, die mit der zunehmenden Prävalenz von Myopie konfrontiert sind. Durch den kostenlosen Zugang und die flexible Struktur ist der Kurs für ein breites Publikum zugänglich – unabhängig davon, ob man gerade erst ins Myopie-Management einsteigt oder sein Fachwissen vertiefen möchte.

Die praxisorientierte Gestaltung des Kurses macht ihn nicht nur für Einzelpersonen interessant, sondern auch für größere Organisationen, die ihre Teams weiterbilden möchten. Die evidenzbasierten Inhalte und die Einbindung von führenden Experten sorgen dafür, dass Teilnehmer mit fundiertem und aktuellem Wissen ausgestattet werden.

Angesichts der globalen Zunahme der Myopie ist die Ausbildung von Fachkräften unerlässlich. Hieran möchte sich Zeiss beteiligen. Zukünftig soll das Bildungsangebot weiter ausgebaut werden. Zum ersten Kurs gelangen Sie hier.  

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.