Im Mai 2024 ging die „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) online und hat seitdem kontinuierlich an Präsenz gewonnen. Nun geht die Kampagne in die nächste Runde, mit einer neuen Online-Advertising-Aktion, die Mitte November gestartet ist. Damit möchte der ZVA die Bedeutung und Qualität des Augenoptikerberufs stärker in der Öffentlichkeit positionieren.
Seit ihrem Start im Mai 2022 hat die „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne mehrfach an Format und Ausstrahlung gewonnen. Besonders auffällig ist das optische Upgrade der Motive: Die Farbgestaltung wurde in diesem Jahr auf sanfte Pastelltöne umgestellt, wodurch die Kampagne visuell ansprechender und weniger aufdringlich wirkt, ohne an Wiedererkennungswert und Klarheit zu verlieren. Die zentralen Botschaften bleiben dabei unverändert und zielen weiterhin darauf ab, das Vertrauen der Verbraucher in Innungsoptiker zu stärken und ihre gesellschaftliche Bedeutung zu unterstreichen.
innungsoptiker.de als Herzstück der Kampagne
Ein zentrales Element der Kampagne ist die Webseite innungsoptiker.de, die in diesem Jahr ebenfalls einem Relaunch unterzogen wurde. Sie dient als digitale Anlaufstelle für interessierte Endverbraucher und bietet eine praktische Optikersuche, die es ermöglicht, den „Innungsoptiker von nebenan“ schnell und unkompliziert zu finden. Damit wird die direkte Kundenansprache durch die Kampagne nachhaltig unterstützt. Im Rahmen der Online-Werbemaßnahmen wird das Augenmerk zunächst auf bestimmte Themen gelegt, die den täglichen Bedarf und die Relevanz des Augenoptikerberufs hervorheben. Nachdem im Frühjahr die Sonnenbrille im Fokus stand, richtet sich die zweite Werbemaßnahme auf das Thema Gleitsicht. Mit einem Klick auf die entsprechenden Online-Anzeigen gelangen die Nutzer nicht nur zu einer thematisch passenden Landingpage, sondern auch erneut zur Optikersuche – so wird der direkte Kontakt zum Innungsoptiker gefördert.
Aktiv mitgestalten: Möglichkeiten für Innungsmitglieder
Ein weiterer wichtiger Aspekt der „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne 2024 ist die aktive Teilnahme der Innungsmitglieder. Diese erhalten erneut die Möglichkeit, selbst Teil der Kampagne zu werden und ihre individuellen Angebote über verschiedene Kommunikationskanäle zu verbreiten. Die Zusammenarbeit mit socialPALS ermöglicht es Innungsbetrieben, kostenfrei auf einen Redaktionsplan mit passenden Social-Media-Motiven im Kampagnen-Look zurückzugreifen. Diese können direkt in den sozialen Netzwerken geteilt werden, wobei die optischen Inhalte mit einem Verweis auf ein individualisiertes Kontaktformular kombiniert sind. So können interessierte Follower unkompliziert einen Termin beim Innungsoptiker ihres Vertrauens vereinbaren.
Offline-Werbung für maximale Sichtbarkeit
Doch nicht nur im digitalen Raum haben die Betriebe die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Der ZVA stellt den Mitgliedern auch verschiedene Vorlagen für gedruckte Werbemittel wie Straßenstopper, Poster oder Großplakate zur Verfügung. Diese können sowohl in der Offline-Welt als auch in anderen digitalen Formaten genutzt werden, um die lokale Sichtbarkeit und den direkten Kontakt zu potenziellen Kunden zu erhöhen.
Die Advertising-Maßnahme der „Ihre Innungsoptiker“-Kampagne verdeutlicht, wie wichtig es ist, den Beruf des Augenoptikers nicht nur als Dienstleistung, sondern als unverzichtbaren Bestandteil der Gesundheitsversorgung in den Mittelpunkt zu rücken. Durch den kontinuierlichen Dialog mit den Verbrauchern und die vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme wird die Branche als kompetente, vertrauenswürdige Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Sehen gestärkt.