Mit dem Start des Jahres 2025 führte Audio Service das Atelier Gold Partner Programm ein und ersetzte damit die bisherige Bezeichnung „Atelier-Experte“. Das neue Programm richtet sich an Hörakustiker, die sich intensiv mit maßgefertigten Im-Ohr-Hörsystemen der wertigen Atelier-Serie von Audio Service befassen und ihre Expertise in diesem Bereich weiter ausbauen möchten. Die Namensänderung unterstreicht das hohe Maß an Spezialisierung, das von diesen Partnern erwartet wird. Schließlich hat Audio Service neben den hohen Qualitätsstandards der Atelier-Fertigung eine Menge an Support, Marketing und Differenzierungspotenzial zu bieten.

Atelier Gold Partner: Hintergrund der Umstellung
Seit Januar 2025 ist das Atelier Gold Partner-Programm offiziell in Kraft und die Atelier Gold Partner wurden über die Neuerungen des Konzeptes aus Löhne informiert. Es folgten persönliche Vor Ort-Besuche bei den Hörakustik-Partnern. Dabei wurde unter anderem das neue Partner Display, der Atelier Gold Partner Award 2025, überreicht – ein hochwertiger Eyecatcher für das Fachgeschäft. Hörakustiker, die im Jahr 2024 die erforderlichen Atelier Absatzziele erreicht haben, erhielten den neuen Atelier Gold Partner Status für 2025.
Mit dem neuen Status profitieren Atelier Gold Partner Hörakustiker von maßgeschneiderten Atelier Marketing-Materialien, digitalen regionalen Kampagnen, einer hervorgehobenen Präsenz in der Online-Akustikersuche und einem jährlichen Werbebudget. Die Änderung soll verdeutlichen, dass die Atelier Gold Partner einen besonderen Beitrag zur hochwertigen Anpassung von IdO-Hörsystemen leisten und sich durch kontinuierliche Weiterbildung und Beratungskompetenz auszeichnen. Und hier steht vor allem tune im Mittelpunkt der Beratung.
Atelier & tune: Mehr Exklusivität und Flexibilität bei der Anpassung

Harald Schorr, Abteilungsleiter Hörakustik bei Obsidian: „Durch den G8 Chip für IdOs ist Audio Service für mich wieder in den Fokus gerückt. Unser Im-Ohr-Anteil rangiert bei circa 20 Prozent, und insofern ist es uns wichtig, hier einen verlässlichen Partner mit Erfahrung und wertigen Marketingangeboten zu haben. Gerade tune macht für uns die IdO-Versorgungen attraktiver – für beide Seiten.“
Denn dank der durch tune in jedem Atelier-Im-Ohr-Gerät integrierten fünf Technologiestufen bleibt der Tech Level während der Beratung, Auswahl und der gesamten, späteren Nutzung flexibel – sowohl für den Hörakustiker und damit natürlich auch für die Endkunden. Diese können ihre Atelier-Hörsysteme mit individueller Maßanfertigung in verschiedenen Situationen ausprobieren, die Tech Level vergleichen und später, während der Nutzung, auf eine höhere Stufe upgraden, wenn sich ihre Bedürfnisse ändern. Eine deutliche Erleichterung und ein Plus an Professionalität im Anpassungsprozess, denn eine separate Anpassung mit RIC-Demo-Geräten, um dann die Technologiestufe später in die IdO-Geräte bauen zu lassen, ist nicht mehr nötig.
Und um hier am Ball zu bleiben, wie sich dieser Test- und Upgrade-Service in die Beratung bestmöglich und nachhaltig integrieren lässt, bietet Audio Service regelmäßig tune Online-Schulungen an. Vor allem die Upgrade-Funktion von tune ermöglicht Partner-Betrieben, zusätzliche Umsätze zu generieren. Damit entsteht ein Differenzierungsmerkmal, mit dem sich Hörakustiker nachhaltig mit flexiblen Hörlösungen positionieren können.

Vorteile für Atelier Gold Partner
Die Teilnahme am Atelier Gold Partner-Programm bietet verschiedene Vorteile, die darauf abzielen, die Positionierung der Marke des Hörakustikers im lokalen Wettbewerbsumfeld hervorzuheben und zu stärken. IdOs kann nunmal nicht jeder in bester Qualität. Diese Besonderheit soll man schließlich auch nach außen zeigen.
Dafür erhalten die Partnerbetriebe Zugang zu exklusiven, individualisierbaren Marketingmaterialien, darunter Flyer, Anzeigen und Social-Media-Inhalte, die mit dem neuen Atelier Gold Partner Signet versehen sind. Ein edler Look & Feel unterstreicht die Wertigkeit der Atelier-Hörsysteme und damit die qualifizierte Beratung durch den Hörakustiker. Zudem steht ein jährliches Marketingbudget zur Verfügung, das für maßgeschneiderte Printmaterialien und für regionale, digitale Kampagnen genutzt werden kann. Letztere organsiert und steuert die auf digitale Regionalwerbung spezialisierte Agentur axregio gemeinsam mit dem Hörakustik-Betrieb. Die Kampagnen laufen dann weitgehend automatisiert.
Und: Es gibt ein Schaufensteraufkleber-Set, das ebenfalls über das Marketingportal von Audio Service bestellbar ist. Wie erwähnt werden die Partner-Betriebe auf der Audio Service Website gelistet. Potenzielle Kunden können so gezielt auf spezialisierte Hörakustiker für Im-Ohr-Hörsysteme aufmerksam werden.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Hörakustiker, die den Status als Atelier Gold Partner erhalten möchten, müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören ein jährlicher Mindestabsatz von Atelier Im-Ohr-Hörsystemen sowie die verpflichtende Teilnahme an einer tune IdO-Schulung im jeweiligen Kalenderjahr. Die meisten Atelier-Partner rangieren bei deutlich höheren IdO-Quoten, wie wir von den Partnern selbst wissen. Dennoch: Wer 2024 die Anforderungen nicht erreicht hat, kann sich durch Erfüllung der 2025-Ziele für das Jahr 2026 erneut qualifizieren. Der Atelier Gold Partner-Status wird also jährlich rückwirkend neu verliehen und gilt für das gesamte darauffolgende Kalenderjahr.
Hörakustiker, die am Programm teilnehmen möchten oder weitere Informationen benötigen, können sich an marketing.audioservice.com wenden oder Kontakt mit den zuständigen Gebietsleitern aufnehmen.
Weiterentwicklung und Zukunftsperspektiven
Die Einführung des Atelier Gold Partner Programms ist Teil einer langfristigen Strategie von Audio Service, die Fachkompetenz in der individuellen Anpassung von Hörsystemen durch angeschlossenen Partner-Betriebe weiter zu fördern und gemeinsam auszubauen. Das Atelier-Konzept hat schließlich auch bei Audio Service einen besonderen Stellenwert. Durch die Bereitstellung gezielter Marketing- und Beratungsunterstützung soll den Partnerbetrieben eine nachhaltige Positionierung im Wettbewerb ermöglicht werden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.