Home | Hersteller | Audio Service mit neuer Vertriebsleitung: Julian Lauer folgt auf Sascha Schnitzer
Hersteller

Audio Service mit neuer Vertriebsleitung: Julian Lauer folgt auf Sascha Schnitzer

Nach zwei erfolgreichen Jahren verlässt der bisherige Vertriebsleiter Sascha Schnitzer Audio Service. Seine Nachfolge tritt Julian Lauer an, ein erfahrener Branchenkenner, der bisher als Audio Service Gebietsleiter für Bayern tätig war. Damit setzt Audio Service auf eine verdiente, interne Lösung. Julian Lauer kennt schließlich die Bedürfnisse der Hörakustik-Fachbetriebe und Herausforderungen des Marktes.

Audio Service Vertriebsleitung
Neuer Vertriebsleiter bei Audio Service: Julian Lauer

Partner auf Augenhöhe

Nah an den Hörakustik-Partnern sein, verlässlich agieren und gemeinsam neue Erfolge erzielen: Das sind die erklärten Ziele von Audio Service, wie Geschäftsführer Christian Schraufstetter betont. Partnerschaft und Innovation stehen bei den Löhnern im Mittelpunkt des aktuellen Jahres.

Julian Lauer betont im Gespräch mit uns: „Bei Audio Service haben wir für dieses Jahr eine Reihe spannender Projekte in Planung, und ich freue mich darauf, mit meinem Team die vollen Potenziale unserer Produkte und Lösungen in die Praxis umzusetzen.“

Nach einem überzeugenden Auftritt auf dem EUHA Kongress steht vor diesem Hintergrund der Aufbau starker Kundenbeziehungen, die auf Vertrauen und Authentizität basieren, für Audio Service im Fokus. Durchdachte und bewährte Marketinglösungen, wie zum Beispiel das Hörmobil und Promotionaktionen, sowie die Neuausrichtung von tune sind einige Beispiele – neben dem G8 Sortiment, denn das hat Audio Service im letzten Jahr mit dem R Li 8, dem wiederaufladbaren Instant Fit IF CIC Li 8 und zuletzt um die maßgefertigten IdOs DIC 8 und CIC 8 komplettiert.

Julian Lauer weiter: „tune steht dabei für mich besonders im Fokus, da es eine einzigartige Flexibilität bietet, die sowohl den Hörakustikern als auch den Endkunden zugutekommt. Es ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung der Hörsysteme in Echtzeit, was den Hörakustikern erlaubt, auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche noch schneller und präziser einzugehen. Diese Flexibilität ist ein echter Gewinn für den Fachhandel, da sie eine noch genauere und zeitgemäße Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden ermöglicht. Unsere starke Partnerschaft mit dem traditionellen und unabhängigen Fachhandel ist dabei ein entscheidender Faktor, um tune optimal umzusetzen und die bestmöglichen Lösungen für Endkunden zu bieten.“

Bayern neu besetzt: Claudia Dölling

Neue Gebietsleiterin in Bayern: Claudia Dölling

Auch für die Gebietsleitung in Bayern wurde eine erfahrene Nachfolge gefunden: Claudia Dölling, die bisher als audiologische Trainerin eng mit vielen Akustikern zusammengearbeitet hat, wird diese Position übernehmen.

Claudia Dölling kennt die regionalen Anforderungen und wird mit ihrer Expertise und ihrer praxisnahen Art den Partnern weiterhin beratend zur Seite stehen. „Claudia ist für viele unserer Kunden ein vertrautes Gesicht und wird durch ihre Erfahrung einen reibungslosen Übergang sicherstellen“, kommentiert Christian Schraufstetter die Nachbesetzung.

„Mit Julian Lauer und Claudia Dölling stärken wir unseren Kurs, nah an unseren Partnern zu bleiben, verlässlich zu agieren und gemeinsam neue Erfolge zu erzielen“ fasst Schraufstetter den Personalienwechsel zusammen. Erfahrung, Fachwissen, enge Zusammenarbeit, Kundennähe und Verlässlichkeit also. Mit Julian Lauer und Claudia Dölling in diesen Schlüsselpositionen stellt das Unternehmen die Weichen für das aktuelle Jahr.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.