Home | Hersteller | Hoya Holdings NV übernimmt Deutsche Augenoptik AG
Hersteller

Hoya Holdings NV übernimmt Deutsche Augenoptik AG

Die Hoya Holdings NV hat mit der Übernahme der Deutschen Augenoptik AG (DAO) einen weiteren Schritt in der strategischen Stärkung ihres augenoptischen Portfolios unternommen. Die DAO wird künftig als Schwestergesellschaft der Hoya Lens Deutschland GmbH agieren und so neue Synergien innerhalb des Hoya-Konzerns schaffen.

Hoya Holdings NV übernimmt Deutsche Augenoptik AG
v.l.: Oliver Fischbach (Vice President Western Europe Hoya Vision Care), Stefan Rüdiger (Geschäftsführer Deutsche Augenoptik AG), Mirjam Rösch (Geschäftsführerin Hoya Lens Deutschland GmbH). Bild: Hoya

Ein strategischer Schritt zur Markterweiterung

Die Übernahme der DAO mit Sitz in Mühlacker ist für Hoya eine bedeutende Ergänzung des bestehenden Geschäfts. Die Deutsche Augenoptik AG ist seit langem auf den Vertrieb von Brillengläsern, Refraktions- und Screening-Instrumenten sowie Werkstattgeräten spezialisiert und hat sich bei unabhängigen Augenoptikern einen guten Namen gemacht.

Grund für den Verkauf war der Rückzug der bisherigen Gesellschafter aus dem Markt. Um Kontinuität zu gewährleisten, bleibt das bisherige Management unter der Leitung von Stefan Rüdiger weiterhin im Unternehmen tätig.

Stimmen zur Übernahme

Oliver Fischbach, Vice President Western Europe bei Hoya Vision Care, sieht die Akquisition als Gewinn für beide Seiten: „Die DAO erweitert sowohl das derzeitige Portfolio als auch die Marktpräsenz des Konzerns. Wir freuen uns, die Mitarbeiter der DAO in unserem Unternehmen willkommen zu heißen.“

Auch Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der Hoya Lens Deutschland GmbH, betont die Vorteile der Zusammenarbeit: „Der Hoya-Konzern unterstützt die neue Tochter-Gesellschaft in ihrer Innovationsfähigkeit, die zu einer Steigerung und Stabilisierung der Produktqualität sowie einer Verbesserung der Marktposition führen wird.“

DAO-Geschäftsführer Stefan Rüdiger blickt mit Zuversicht auf die neue Ära des Unternehmens: „Die Eingliederung in die Unternehmensgruppe eröffnet neue Chancen für uns und unsere Kunden. Wir setzen auch zukünftig auf unsere bewährte Partnerschaft mit unabhängigen Augenoptikern und garantieren weiterhin den gewohnt hohen Service für unsere Kunden.“

Synergien und Innovationen

Der Zusammenschluss ermöglicht es der Hoya-Gruppe, die Stärken der DAO in ihr Netzwerk einzubringen. Durch die Integration von Know-how und Ressourcen werden nicht nur die Produktqualität gesteigert, sondern auch neue Innovationsmöglichkeiten erschlossen. Für die Kunden der DAO bedeutet dies eine stabilere Marktpräsenz und Zugang zu einem erweiterten Portfolio.

Mit der Übernahme der Deutschen Augenoptik AG stärkt Hoya Holdings NV seine Position im augenoptischen Markt. Die enge Zusammenarbeit der DAO mit der Hoya Lens Deutschland GmbH soll Innovationen vorantreiben und unabhängige Augenoptiker in ihrer Arbeit unterstützen.