Home | Hersteller | IDEASforEARS 2025: MED-EL sucht junge Erfinder!
Hersteller

IDEASforEARS 2025: MED-EL sucht junge Erfinder!

Der CI-Hersteller MED-EL startete im November die neue Ausgabe seines weltweiten Wettbewerbs IDEASforEARS. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren haben die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und Ideen zu entwickeln, die das Leben von Menschen mit Hörverlust revolutionieren könnten. Einsendeschluss ist der 17. Januar.

IDEASforEARS 2025 Junge Erfinder gesucht MED-EL startet globalen Wettbewerb

Jede Idee zählt!

Seit 2017 begeistert der IDEASforEARS-Wettbewerb junge Tüftler weltweit. Die Idee dahinter ist simpel, aber kraftvoll: Kinder entwickeln mit Zeichnungen, Modellen oder Videos innovative Lösungen, um das Leben von Menschen mit Hörverlust zu verbessern. Dabei sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob neue Technologien, clevere Gadgets oder praktische Alltagslösungen – jede Idee zählt!

Jennifer Robinson, Leiterin des Produktmanagements bei MED-EL, beschreibt die Vision des Wettbewerbs: „IDEASforEARS ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist eine Chance für junge Menschen, eine Zukunft zu kreieren, in der man Gehörlosigkeit mit Innovation und Genialität begegnet. IDEASforEARS bietet jungen Erfinder*innen eine einzigartige Plattform, ihre schöpferischen Talente zu entdecken und Ideen einzubringen, die vielleicht die Zukunft der Hörtechnologie neu schreiben. Bei MED-EL fördern wir den Erfindergeist der nächsten Generation. Der Wettbewerb liefert uns immer wieder neue Ideen und Perspektiven, die in unsere Produktentwicklung einfließen und das Leben von schwerhörigen oder tauben Menschen verbessern.

Ein Wettbewerb ohne Grenzen

Über 1.200 Einsendungen aus 40 Ländern wurden in den letzten Jahren eingereicht. Das Besondere: Neben dem Spaß am Erfinden lernen die Teilnehmer auch, sich in die Herausforderungen von Menschen mit Hörverlust hineinzuversetzen.

Vergangenes Jahr beeindruckte die Gewinnerin Linn Trippel aus Deutschland mit einem solarbetriebenen Audioprozessor und Spezial-Kopfhörern für Cochlea-Implantate. Als Belohnung durfte sie MED-ELs Zentrale in Innsbruck besuchen – eine Erfahrung, die sie als „das Highlight meines bisherigen Lebens“ beschreibt.

Infos zur Teilnahme am IDEASforEARS 2025

  1. Erfinderisch sein
    Kinder sind aufgefordert, sich kreative Lösungen für Menschen mit Hörverlust auszudenken. Dabei geht es nicht nur um technische Details – jede Idee, die hilft, ist willkommen.
  2. Kreativ sein
    Die Erfindung kann in Form eines Videos, einer Zeichnung, einer Präsentation oder eines Modells eingereicht werden. Eltern dürfen natürlich helfen!
  3. Die Idee abschicken
    Über die Webseite IDEASforEARS.medel.com können Kinder ihre Beiträge bis 17. Januar 2025 einreichen.
  4. Nach Innsbruck reisen
    Gewinnerkinder dürfen mit einem Elternteil nach Innsbruck reisen, wo sie das MED-EL-Team treffen, spannende Tage in der MED-EL-Zentrale verbringen und das futuristische AUDIOVERSUM erleben.

Warum sollten Kinder teilnehmen?

Der IDEASforEARS-Wettbewerb ist nicht nur eine Chance, etwas zu gewinnen. Er bietet Kindern eine Plattform, um ihre Kreativität zu entfalten, Selbstbewusstsein aufzubauen und die Welt durch ihre Ideen ein kleines Stück besser zu machen. Die Reise nach Innsbruck ist das Sahnehäubchen: Hier treffen die jungen Erfinder auf Gleichgesinnte aus aller Welt, erleben eine inspirierende Zeit und lernen, wie innovative Technologien entstehen.

Tags