Home | Produkte | Apple erweitert Hörfunktionen der AirPods Pro 2 auf neue Länder
Produkte

Apple erweitert Hörfunktionen der AirPods Pro 2 auf neue Länder

Apple hat die Verfügbarkeit seiner Hörtest- und Hörgerätefunktionen für die AirPods Pro 2 auf weitere Länder ausgeweitet. Seit dem 26. März 2025 können Nutzer in Australien, Brasilien, Saudi-Arabien, Kolumbien und Malaysia von diesen Features profitieren. Die kabellosen Ohrhörer ermöglichen nicht nur eine klinische Hörprüfung, sondern auch die Nutzung als rezeptfreie Hörgeräte sowie eine laute Schallreduzierung.

Apple erweitert Hörfunktionen der AirPods Pro 2 auf neue Länder

AirPods Pro 2 als Hörgeräte in Australien zugelassen

In Australien hat die Therapeutic Goods Administration (TGA) im Dezember 2024 die AirPods Pro 2 als Hörgeräte für Personen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust zugelassen. Sie bieten eine kostengünstigere Alternative zu traditionellen Hörgeräten, die oft mehrere Tausend Dollar kosten.

Steve Williamson, Geschäftsführer des Deafness Forum Australia, begrüßt diesen Schritt, weist aber darauf hin, dass die AirPods Pro 2 nicht für jeden geeignet sind. Professionelle Beratung bleibt essenziell, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Hörprüfung in 5 Minuten: Apple macht den Hörtest einfach und sicher

Die AirPods Pro 2 bieten in Kombination mit einem iPhone oder iPad eine integrierte Hörtest-Funktion. Der Test führt die Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess und dauert nur fünf Minuten. Nach Abschluss des Tests erhalten die Anwender eine detaillierte Übersicht über ihren Hörstatus für jedes Ohr. Diese Daten werden sicher in der Apple Gesundheits-App gespeichert und können bei Bedarf mit einem Arzt geteilt werden.

Laut Dr. Nicky Chong-White von den National Acoustic Laboratories kann diese Funktion dazu beitragen, das Bewusstsein für Hörverlust zu erhöhen und den Zugang zu frühen Maßnahmen zu erleichtern.

Bessere Klangwahrnehmung durch die Airpods Pro 2

Die AirPods Pro 2 passen das Klangerlebnis individuell an und verbessern nicht nur Gespräche in realen Situationen, sondern auch Anrufe, Musik, Filme und Spiele – ganz ohne manuelle Einstellungen. Gleichzeitig reduziert der H2-Chip störende Umgebungsgeräusche in Echtzeit, indem er den Schall 48.000 Mal pro Sekunde analysiert und automatisch anpasst. Diese intelligente Lautstärkeanpassung verbessert das Hörerlebnis besonders in lauten Umgebungen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.

Tags