Home | Produkte | Hörtraining mit KI: Lace AI Pro unterstützt Hörgeräteträger
Produkte

Hörtraining mit KI: Lace AI Pro unterstützt Hörgeräteträger

LACE AI Pro ist ein System, das speziell darauf ausgelegt ist, das Sprachverstehen in anspruchsvollen Hörsituationen zu verbessern. Die Technologie kombiniert audiologisches Wissen mit künstlicher Intelligenz, um Hörgeräteträgern eine personalisierte Trainingserfahrung zu bieten. Der Hersteller Neurotone AI stellte nun ein Whitepaper zur Verfügung, das die Funktionsweise und Hintergründe erklärt.

Hörtraining mit KI Lace AI Pro unterstützt Hörgeräteversorgung
Bild: Lace AI Pro

Trainingsprinzip und Funktionsweise von Lace AI Pro

LACE AI Pro basiert auf der Erkenntnis, dass gutes Hören nicht allein von der Verstärkung durch ein Hörgerät oder CI abhängt, sondern auch von der Fähigkeit des Gehirns, Sprache in komplexen akustischen Umgebungen zu verarbeiten. Das Training setzt hier an, indem es gezielt die Fähigkeit verbessert, Sprache von Hintergrundgeräuschen zu unterscheiden. Adaptive Algorithmen passen sich dem individuellen Fortschritt an und bieten maßgeschneiderte Übungen.

Einsatzmöglichkeiten von Lace AI Pro für Hörgeräteträger

Für Hörgeräteträger bietet LACE AI Pro Unterstützung bei der Eingewöhnung an neue Geräte und hilft, das Sprachverstehen in lauten Umgebungen zu verbessern. Insbesondere Personen, die in sozialen oder beruflichen Situationen Schwierigkeiten mit Gesprächen haben, profitieren von gezielten Übungen.

Dabei kann LACE AI Pro in bestehende Hörversorgungskonzepte integriert werden. Die Anwendung ist cloudbasiert und über verschiedene Endgeräte nutzbar. Hörakustiker haben die Möglichkeit, Trainingsverläufe zu beobachten und individuell anzupassen, um den bestmöglichen Nutzen für ihre Kunden zu gewährleisten. Lace AI Pro wird aktuell vorrangig in den USA vertrieben – wer sich in Deutschland für das Konzept interessiert, kann den Hersteller direkt kontaktieren.

Zum Whitepaper mit allen Informationen geht’s hier.