Home | Produkte | Audio Service startet durch: Diese G8-Produkte gibt es
Produkte

Audio Service startet durch: Diese G8-Produkte gibt es

2024 war Audio Service früh dran: Bereits im Januar stellte der Hersteller die neue G8-Plattform vor. Das hybride Event mit einem Publikum von 50 Personen live im Studio und über 1500 Online-Teilnehmern wurde auch genutzt, um Christian Schraufstetter als neuen Gesamtgeschäftsführer vorzustellen und den Fahrplan für die kommenden Monate festzulegen. Bis heute wurde das Portfolio sukzessive erweitert. Nun können Hörakustiker aus drei Baureihen wählen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und damit jeden noch so speziellen Kundenwunsch erfüllen. Eine Übersicht:

Audio Service startet durch Diese G8-Produkte gibt es

G8 lässt die Herzen vieler Akustiker höherschlagen, was sich auch an den Resonanzen festmachen lässt. In jedem bislang an den Start gebrachten Hörsystem steckt etwas Einzigartiges, das jeweils unterschiedliche Kundengruppen mit eigenen Argumenten anspricht: Angefangen beim RIC-Hörsystem R Li 8, folgten das wiederaufladbare Instant Fit IF CIC Li 8 und zuletzt die maßgefertigten IdOs DIC 8 und CIC 8 aus dem Atelier in Löhne.

R Li 8: Das Flaggschiff zeigt, was möglich ist

Der erste Schritt wurde Ende Januar dieses Jahres getan: Damals wurden die neuen G8-Technologien anhand des ebenso jungen RIC-Hörsystems R Li 8 vorgestellt. Was die harten Fakten anbelangt: Audio Service hat die Akkulaufzeit des Modells im Vergleich zu G7 noch einmal übertroffen und auf 24 Stunden inklusive fünf Stunden Streaming gesteigert. Ebenfalls erhältlich ist eine Variante mit T-Spule und einer Akkulaufzeit von 34 Stunden inklusive Streaming. Das R Li 8 ist heute in zehn verschiedenen Farbtönen und den festen Tech Level 16, 12 und 8 erhältlich. Das RIC-Hörsystem kann darüber hinaus auch als tune-Modell bestellt werden, welches die flexible Wahl der Tech Level ermöglicht.

R Li 8 Hörsystem Audio Service G8

Das technologische Hauptfeature dieses Modells ist die neue Multi-Track ProcessingTM-Generation: G8 ist nun in der Lage, mehrere Gesprächspartner gleichzeitig zu erkennen, sich auf sie auszurichten und schließlich separat zu verarbeiten. Unabhängig davon werden Hintergrund- und Umgebungsgeräusche behandelt. Und sogar die eigene Stimme erhält einen eigenen Signalverarbeitungspfad – Träger behalten den Überblick über die Gesprächssituation und sind in der Lage, auch bei Lärm und in größeren Gruppen zu kommunizieren.

Instant Fit mit Akkus: IF CIC Li 8

Im April startete dann der Verkauf des Hörsystems IF CIC Li 8. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Instant Fit-Hörsystem, welches zwar im Gehörgang sitzt, aber nicht maßangefertigt wird, weshalb Hörakustiker es bereits ab dem ersten Termin ihrem Endkunden zum Ausprobieren mitgeben können.

Instant Fit-Hörsysteme kennt man bereits von den vorherigen Generationen, jetzt aber mit neuem Highlight: Zum ersten Mal ist es mit Akkus ausgestattet, deren Laufzeit von 28 Stunden sich zudem sehen lassen kann. Damit ist das IF CIC Li 8 das kleinste Akku-Modell im Audio Service-Sortiment. Mit dem dazugehörigen Charger lassen sich die Hörsysteme weitere drei Male vollständig aufladen, bevor er selbst an einer Steckdose (innerhalb von 4 Stunden) oder via induktiver Qi-Ladung (innerhalb von 6 Stunden) erneut aufgeladen werden muss.

Audio Service Instant Fit IF CIC 8

Aber auch auf audiologischer Ebene weist das IF CIC Li 8 Besonderheiten auf: Obwohl das Hörsystem aufgrund seines Sitzes die natürliche Richtwirkung der Ohrmuscheln zur Lokalisierung von Geräuschen nutzen kann, nutzt es ein zusätzliches, virtuelles Richtmikrofon, welches den Effekt noch einmal verstärkt. Darüber hinaus profitieren Nutzer von der Funktion EchoClear, welche den Nachhall von Stimmen in großen Gebäuden wie Kirchen reduziert – verfügbar in den Tech Level 16 und 12.

Apropos: Das Hörsystem ist ebenfalls in den festen Tech Level 16, 12 und 8 oder als tune-Modell mit freier Tech Level-Wahl erhältlich sowie in drei Farbkombinationen: in Beige + Rot/Blau, Schwarz + Rot/Blau oder als „Black Line“ komplett in Schwarz.

Maßgefertigte IdOs mit tune-Option: DIC 8 und CIC 8

Die jüngsten Produkte im G8-Portfolio sind die beiden Im-Ohr-Hörsysteme DIC 8 und CIC 8, die sich zwar die audiologischen Features mit dem Instant Fit teilen, sich abgesehen davon aber grundlegend von ihm unterscheiden. Nicht nur werden sie maßgefertigt, sie sind auch als Atelier-Modelle bestellbar.

Audio Service DIC 8 CIC 8 Akku G8

Hörsysteme der Atelier-Linie sind zum einen automatisch tune-fähig, wodurch das Tech Level über den gesamten Versorgungszeitraum flexibel gewählt werden kann. Besonders bei maßgefertigten IdOs bietet diese Option enorme Vorteile: Endkunden müssen sich nicht blind für ein Tech Level entscheiden, ohne die Hörsysteme jemals im Ohr getragen zu haben. Die Atelier-Hörsysteme können zunächst gefertigt werden, und anschließend wird bequem die passende Technologiestufe für die individuellen Bedürfnisse des Kunden ausgewählt.

Zum anderen steht Atelier für Im-Ohr-Hörsysteme, die vor allem durch ihre hohe Maßgenauigkeit und ihre äußerst kompakte Bauweise überzeugen: Absprachen und Modellierung finden am deutschen Standort in Löhne statt. Die dortigen Ansprechpartner stehen im ständigen Kontakt mit dem Fertigungszentrum in Poznan, Polen, wo es eine eigens für Atelier eingerichtete Fertigungslinie gibt. Dort können sich die Mitarbeiter unter anderem mehr Zeit für die Bearbeitung nehmen – und so einen besonders hohen Standard erfüllen.

Auto Optimization: Der Koordinator im Hintergrund

Mit G8 verbindet man sofort die zurecht vielzitierte Schlüsseltechnologie Multi-Track ProcessingTM. Doch es gibt ein weiteres G8-Feature, das eine entscheidende Rolle spielt: G8 Auto Optimization. Dabei handelt es sich um ein Plattform-Feature, von welchem ausnahmslos jedes G8-Produkt profitiert und welches die von der Vorgängergeneration bekannte HiRes Conformatic 2.0 ablöst.

G8 Auto Optimization ist gewissermaßen der Koordinator aller einzelnen Funktionen und sorgt dafür, dass in jeder Situation die richtigen Hörgeräteeinstellungen gewählt werden. Dazu bezieht G8 Auto Optimization beispielsweise die Daten des Klassifikators, der die vorherrschende Geräuschumgebung erkennt, des Signal-Rausch-Verhältnisses, der Stimme des Trägers (R Li 8) und auch der Umgebungsgeräusche mit ein.

Schon während der Anpassung unterstützt die G8 Auto Optimization durch intelligente Vernetzung verschiedener Funktionen und Daten den wichtigen Prozess der Eingewöhnung. Gleichzeitig hat der Anpasser noch vollen Zugriff auf direktionale Grundfunktionen, um das individuelle Verhalten und Umfeld des Kunden zu berücksichtigen. Das spart Zeit und schafft zudem Raum für weitere Beratungsinhalte – einfach und doch so viel mehr.

Letztlich spielt es also eigentlich gar keine so große Rolle, für welches Hörgerät sich ein Endkunde entscheidet: Mit G8 bietet Audio Service nicht einmal ein halbes Jahr nach dem Launch ein breites Portfolio an, das sämtliche Kundenwünsche erfüllt. Mehr Informationen über die G8-Plattform von Audio Service erhalten Sie hier.