Home | EUHA Kongress 2024

EUHA Kongress 2024

EUHA 2024 Hannover

68. Internationaler Hörgeräteakustiker-Kongress 2024 in Hannover

16. bis 18. Oktober 2024 – EUHA-Kongress 

Der internationale Kongress für Hörakustik, EUHA Kongress, öffnete dieses Jahr wieder seine Messehallen. Vom 16. bis 18. Oktober 2024 trafen sich zahlreiche Wissenschaftler, Hersteller, Dienstleister und Fachinteressenten, um ihre Neuheiten und Dienstleistungen dem Hörgerätemarkt zu präsentieren und sich darüber auszutauschen. Der EUHA Kongress besteht bekannterweise aus zwei Teilen: dem von der EUHA veranstalteten, wissenschaftlichen Kongress, und dem vom Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (BVHI) organisierte Fachausstellung.

Die Schwerpunkte des wissenschaftlichen EUHA Kongresses 2024:

Der vergangene Kongress fand wieder in Hannover statt. Nachdem er sich im vorangegangenen Jahr vor allem durch Portfolioergänzungen auszeichnete, standen dieses Jahr zahlreiche Neuerungen auf der Agenda: Neue Hörgeräte-Plattfornen leuteten die nächste Ära des Hörens ein. Und an einem Thema kam niemand vorbei: Künstliche Intelligenz. Außerdem wurde gefeiert, dass die EUHA Dänemark als Partnerland gewinnen konnte. Welche Auswirkungen all das auf die zukünftigen Hörgeräte-Innovationen hat, durfte man beim diesjährigen EUHA-Kongress in Hannover bestaunen.

Der EUHA Kongress 2024 war jedenfalls abermals ein Erfolg: rund 9.000 Teilnehmer aus über 90 Ländern kamen zu Besuch, mehr als 130 Aussteller präsentierten ihre neusten Produkte und Technologien und 26 Vorträge sowie fünf Tutorials vermittelten Branchenwissen aus den Bereichen Forschung & Wissenschaft, Praxis, Marketing & Kommunikation sowie Gesundheitspolitik & Zukunft.

EUHA Produkt-Neuheiten 2024

Zahlreiche Produktneuheiten konnten die Besucher in diesem Jahr bestaunen. Darunter Phonak mit seiner neuen KI-Plattform Infinio Sphere, Starkey, die mit der neuen Produktfamilie Edge AI ebenfalls auf KI setzten, oder auch Signia mit neuem IX-Portfolio. Über die wichtigsten Neuheiten lesen Sie in unserem Artikel.

Die Fachausstellung der Hörgeräte-Industrie – Neuheiten und Trends

Der EUHA Kongress gilt weltweit als Leitmesse in der Hörgeräteakustik. Neben dem AAA Congress, der in jedem Frühjahr in den USA stattfindet, wird der EUHA Kongress jedes Jahr als zentrale Veranstaltung im Herbst in Europa durchgeführt. Sowohl die amerikanische als auch die europäische Fachmesse wird von Fachbesuchern aus der ganzen Welt besucht.

Der EUHA Kongress begrüßt jährlich um die 9.000 Teilnehmer aus knapp 100 Ländern. Auf circa 15.000 qm Fläche präsentieren sich mehr als 130 Aussteller.

Ausgerichtet wird der EUHA-Kongress durch die namensgebende Europäische Union der Hörakustiker e.V., kurz EUHA. Neben einem wissenschaftlichen Teil, der mit einer Vielzahl von Fachvorträgen nicht nur Informationen zur Hörgeräteanpassung und Versorgungsmöglichkeiten zum Thema Tinnitus, Hörverlust, Cochlea Implantaten bietet, wird auch ein informativer Austausch hinsichtlich eigener Erfahrungen und Erwartungen angeregt.

Auf der Fachausstellung präsentieren zahlreiche Hersteller und Dienstleister vor allem ihre neuen Hörgeräte-Modelle und neues Equipment der Messtechnik zur Optimierung der Hörgeräte-Versorgung. Die Fachausstellung richtet sich vor allem an Hörakustiker aber auch Interessierte der Hörbranche und Betroffene können sich über die Neuheiten aus der Hörgerätebranchen informieren.

Alle wichtigen Links rund um den EUHA

EUHA Homepage – Alle Infos rund um den Kongress

EUHA Neuheiten 2024

EUHA 2024 Trend: KI

Die EUHA App für Android und für iOS

Der legendäre Kongresstreff – auch wieder beim EUHA 2025?

Der Kongresstreff ist eine feste Größe, die jedes Jahr am Donnerstagabend stattfindet. Hier treffen sich in erster Linie Hörgeräteakustiker und Vertreter der Hörgerätehersteller zum geselligen Beisammensein. Mehrere hundert Gäste dieses Abends belegen jedes Jahr, dass der EUHA Kongress auch ein „Treffen langjähriger Freunde und Bekannte“ ist. Im Jahr 2025 findet der EUHA Kongress wieder in Nürnberg statt. 

Über die EUHA

Im Jahr 1960 entsprang die Union der Akustiker e.V., aus dem Zusammenschluss der Organisationen Deutscher Hörmittelring e.V. und dem Verband Deutscher Hörmittelhändler e.V. Da die europäische Gesetzgebung immer größeren Einfluss auf die Arbeit der Mitglieder hatte, und die EUHA seinem grenzüberschreitenden, internationalen Ruf gerecht werden wollte, fand ab 2003 eine Namensänderung statt. So wurde aus der Union der Akustiker e.V. (kurz: UHA), die Europäische Union der Hörgeräteakustiker e.V., kurz EUHA.

Eine weitere Änderung des Namens erfolgte im Oktober 2016, die sich an die Änderung der Berufsbezeichnung im September 2016 von Hörgeräteakustiker zu Hörakustiker anpasst. Daher lautet der aktuelle Verbandsname Europäische Union der Hörakustiker e. V. Mitglieder der EUHA sind Hörgeräteakustiker, Wissenschaftler und Hörgerätehersteller, die im gegenseitigen, regelmäßigen Austausch stehen. Im Jahr 2020 erfolgte eine Verjüngung des Logos, das nun mit klaren Linien und frischen Farben den modernen Zeitgeist der Hörakustikbranche präsentiert.

Rückblick EUHA 2023

Hier finden Sie einen Überblick, was auf dem letztjährigen EUHA Kongress vorgestellt wurde:

EUHA 2023: Das sind die Highlights und Neuheiten

EUHA-Trend 2023: Bluetooth und Auracast

EUHA-Trend 2023: Gespräche bei Störlärm

EUHA 2023: Neuheiten der Materialhersteller

👉 Alle EUHA-News.

1 2 3 4 5 7 8 9 10