Können Hearables Hörgeräte ersetzen? In der Märzausgabe des Jahres 2022 hat sich die Stiftung Warentest mit dem Thema Hearables auseinandergesetzt und ist zu...
Archive - Februar 2022
Mai 2021 schickte Hansaton anlässlich der neuen Stratos-Plattform ein Hörsystem mit einem Heliumballon in die Stratosphäre. Mit dem letzten Launch ging es...
Unterstützung der Hörakustik-Fachbetriebe Den Blick nach vorn richtet der Widex-Geschäftsführer Kay Buchhauser. Im Gespräch erklärt er, welche Trends er sieht...
Braun vertreibt jetzt Hörgeräte zum Selbstanpassen Die Marke Braun verbindet man vor allem mit Rasierern. Tatsächlich ist ihr Name aber auf sämtlichen...
Das irische Medizinunternehmen Neuromod hat ein Gerät entwickelt, das Tinnitussymptome nachhaltig lindern soll: Lenire®. Mithilfe von bimodaler Neuromodulation...
Der fränkische Otoplastikhersteller Hörluchs fiel in letzter Zeit vor allem durch seine neuen Titan-Otoplastiken auf. Dass das Unternehmen seinem...
Die dänische Demant Gruppe, zu der unter anderem die Hörgeräte-Marken Oticon, Bernafon und Philips gehören, veröffentlichte vor kurzem ihren Geschäftsbericht...
HIA veröffentlicht Zahlen für 2022 Die Hearing Industries Association (HIA), hat für das Jahr 2021 beeindruckende Zahlen zum Verkauf von Hörgeräten in den USA...
Praxisbruch bei DAK, KKH, und Barmer Krankenkassen steuern alle sechs Jahre einen Zuschuss zur Hörgeräteversorgung bei: für viele eine Selbstverständlichkeit...
Seit etwa zwei Jahren macht sich bei manchen Krankenkassen zunehmend eine Veränderung im Vorgehen bemerkbar. DAK, KKH und Barmer verweigern immer öfter die...