Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat Ende 2024 ein neues Zentrum für Seltene Hörstörungen eröffnet. Eingebettet in das Zentrum für Seltene Erkrankungen...
Forschung
Hörverlust betrifft weltweit Millionen Menschen und geht oft über die Symptome hinaus, die durch klassische Hörtests erfasst werden. Bis zu 10 % der Menschen...
Die Akzeptanz und Nutzung von Hörgeräten bei Erwachsenen mit Hörverlust ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen. Sie sind erfahrungsgemäß so...
Dank unseres Krankenkassensystems muss kein Mensch in Deutschland selbst für ein Hörgerät bezahlen – abgesehen von 10 € Rezeptgebühr pro Ohr. Trotzdem...
Hören ist ein komplexer Prozess, der weit über das bloße Wahrnehmen von Tönen hinausgeht. Es ist eine Fähigkeit, die uns ermöglicht, Sprache zu verstehen...
Ein innovatives Medizinprodukt aus Australien, genannt ClearDrum, möchte die Behandlung von chronischen Trommelfellverletzungen revolutionieren. Entwickelt vom...
Ein plötzlicher Hörsturz trifft viele Betroffene wie aus dem Nichts: Das Ohr fühlt sich dumpf an, als wäre es in Watte gepackt, begleitet von schrillen Tönen...
Phonak Infinio Sphere, das neue Flaggschiff des Herstellers Phonak, ist derzeit ganz vorn mit dabei. Das besondere an diesem Hörsystem: Ein Chip ist für die...
Das Unternehmen Envoy Medical® hat die Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für eine klinische Schlüsselstudie seines voll...
Eine neue Perspektive in der Hörakustik: Die Effektivität von Hörgeräten hängt nicht nur von der Technologie ab. Unzählig viele Faktoren können während der...