Viele ältere Menschen beschweren sich darüber, dass andere zu schnell sprechen – was objektiv betrachtet natürlich nicht stimmt. Der Grund für diese Annahme:...
Forschung
Ein internationales Forschungsteam hat bahnbrechende Erkenntnisse über die Entstehung von Tinnitus enthüllt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz wurden unter...
Sensorion macht als Forschungsunternehmen Schlagzeilen, das Medikamente gegen Hörverlust entwickelt. Zwei Lösungsansätze befinden sich aktuell in der...
Gerade zu Beginn einer Hörgeräteversorgung ist die Spontanakzeptanz entscheidend, ob Neukunden ihre Hörsysteme auch weiterhin tragen werden. Viele Hörakustiker...
So vielfältig und geheimnisvoll wie die Ursachen für Tinnitus, sind auch die Heilungsansätze. Einer davon ist die Low-Level-Laser-Therapie. Ein aufs Ohr...
Einem internationalen Forscherverbund um Forschende der TU Ilmenau ist es gelungen, eine vollkommen neue Technologie von Mikrofonen zu entwickeln. Vorbild ist...
Forscher der University of Glasgow haben ein Lippenlese-System entwickelt, das Hörgerätetragenden beim Sprachverstehen helfen soll. Mithilfe von Radar- und...
Nicht mit einem Hörgerät oder Cochlea-Implantat, sondern mit einer regenerativen Therapie möchten Wissenschaftler zukünftig Schwerhörigkeit bekämpfen. Das...
Cochlea-Implantate kommen dann zum Einsatz, wenn ein herkömmliches Hörgerät nicht mehr ausreicht. Das Implantat stimuliert den Hörnerv via Strom – doch...
Xrai Glasses machen Gesprochenes sichtbar In der Vergangenheit wurden viele, kreative Versuche unternommen, Hörgeräte alltagstauglicher zu machen. Einer davon...