Home | Hersteller | Hörluchs® startet bei der Challenge Roth 2024: Sport, Engagement und Inspiration
Hersteller

Hörluchs® startet bei der Challenge Roth 2024: Sport, Engagement und Inspiration

Hörluchs gibt seine Teilnahme an der Challenge Roth 2024 bekannt. Am 7. Juli 2024 werden sieben Staffel-Teams unter dem Banner „Team Hörluchs®“ an den Start gehen, darunter ein besonders inspirierendes Ü80-Team. Dieses Event verbindet sportlichen Ehrgeiz mit einem wohltätigen Zweck und setzt ein starkes Zeichen für soziales Engagement und Fitness im hohen Alter.

Hörluchs® startet bei der Challenge Roth 2024 Sport Engagement und Inspiration

Die Challenge Roth: Der größte Langdistanz-Triathlon der Welt

Die Challenge Roth ist der bekannteste Langdistanz-Triathlon der Welt und zieht jährlich tausende Athleten und Zuschauer an. Die Strecke besteht aus 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen durch den mittelfränkischen Landkreis Roth. Höhepunkte der Veranstaltung sind der Schwimmstart am Main-Donau-Kanal und der legendäre Solarer Berg, wo die Athleten von einer begeisterten Zuschauermenge angefeuert werden. Dieses Jahr spielt der Otoplastikhersteller Hörluchs®, der im mittelfränkischen Hersbruck sitzt, seinen Heimvorteil aus und geht mit einem eigenen Team an den Start der Challenge Roth.

Team Hörluchs®: Sport und Engagement für den guten Zweck

Das „Team Hörluchs®“ besteht aus Hörakustikern und begeisterten Sportlern, die gemeinsam für wohltätige Zwecke antreten. „Unser Ziel ist es, durch unsere sportlichen Aktivitäten auf wichtige Anliegen aufmerksam zu machen und Menschen in Not zu helfen“, erklärt Thomas Meyer, Gründer und Geschäftsführer von Hörluchs®. In der Vergangenheit hat das Unternehmen bedeutende Projekte unterstützt, darunter der RTL-Spendenmarathon mit 40.000 € und die Stiftung Regens Wagner in Zell mit 18.000 €. Weitere Spenden in Höhe von 4.000 € gingen an das Hilfsprojekt „Centre d’Éducation et de Réadaptation à Base Communautaire“ (CERBC) in der Demokratischen Republik Kongo und 5.000 € an die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks. Diese Spenden spiegeln das Engagement von Hörluchs® wider, das auch die Teilnahme an der Challenge Roth antreibt.

Vorbilder im hohen Alter: Das Ü80-Team

Unter den sieben Staffel-Teams von Hörluchs® sticht das Ü80-Team besonders hervor. Dieses Team besteht aus drei Athleten, die auch im hohen Alter herausragende sportliche Leistungen erbringen:

– Joachim Hintze (82): Mehrfacher Welt- und Europameister im Schwimmen und Wasserball. Seine Leidenschaft für den Sport zeigt sich in seinen zahlreichen Erfolgen, darunter 12 Weltmeistertitel in den Altersklassen Ü65 bis Ü80 und 8 Europameistertitel.

– Paul Thelen (81): Mehrfacher Deutscher Meister und Europameister im Duathlon. Thelen beeindruckt nicht nur durch seine Titel, sondern auch durch seine Teilnahme an extremen Langstreckenrennen wie dem RaceAcrossGermany und dem Desert Dash in Namibia.

– Werner Stöcker (84): Weltmeister im 100 km Lauf (Ü80) und Inhaber mehrerer deutscher Rekorde auf Ultrastrecken. Stöckers Leidenschaft für den Langstreckenlauf und seine beeindruckenden Rekorde sind ein Zeugnis seiner Ausdauer und seines unermüdlichen Einsatzes.

Joachim Hintze Hörluchs Challenge Roth

Joachim Hintze

Schwimmen
Geb. 25.03.1942, Berlin

Paul Thelen Hörluchs Challenge Roth

Paul Thelen

Radfahren
Geb. 16.06.1943, Würselen

Werner Stöcker Hörluchs Challenge Roth

Werner Stöcker

Laufen
Geb. 11.11.1939, Erndtebrück

Diese Athleten zeigen eindrucksvoll, dass sportliche Höchstleistungen auch im fortgeschrittenen Alter möglich sind. „Es ist eine unglaubliche Erfahrung, in diesem Alter noch an solch herausfordernden Events teilzunehmen. Ich liebe die Herausforderung und die Möglichkeit, mit so vielen anderen sportbegeisterten Menschen zusammenzukommen und gemeinsam Sport zu treiben“, sagt Paul Thelen.

Die Hörluchs® Staffeln im Überblick

Die sieben Teams von Hörluchs® setzen sich aus talentierten und engagierten Sportlern zusammen:

– Team 1: Dominic Schmidt (Schwimmen), Philip Engelmann (Radfahren), Jan Schnaut (Laufen)

– Team 2: Andreas Bundil (Schwimmen), Julian Hegel (Radfahren), Larissa Routscha (Laufen)

– Team 3: Sascha Trage (Schwimmen), Göran Schmidt (Radfahren), Stefan Dallmann (Laufen)

– Team 4: Richard Stöber (Schwimmen), Gernot Schwarz (Radfahren), Roland Filpe (Laufen)

– Team 5: Jürgen Zimmermann (Schwimmen), Thomas Meyer (Radfahren), Dagmar Heidbreder (Laufen)

– Team 6: Maxi Bauer (Schwimmen), Christian Düll (Radfahren), Daniel Akyamac (Laufen)

– Team 7 (Ü80-Team): Joachim Hintze (Schwimmen), Paul Thelen (Radfahren), Werner Stöcker (Laufen)

Ein Aufruf zum Mitmachen und Unterstützen

Die Teilnahme von Hörluchs® an der Challenge Roth ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Aufruf zur Unterstützung wohltätiger Zwecke. Die beeindruckenden Leistungen des Ü80-Teams sollen Menschen jeden Alters inspirieren und motivieren, sich sportlich zu betätigen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unser Newsletter versorgt Sie alle zwei Wochen mit den relevanten News aus der Branche.

Tags